Viele nennen sie als die Früchte der Propaganda, aber darauf preife ich. Das meimen nur die Leute, die ihre Heimat nicht schätzen und seine Geschichte zubegraben fertig sind. Alle Filme von der Geschichte, einschließlich von den Kriegen, machen die Propaganda für die Ideologie ihres Entstehungslandes. Nur das einzige Land, wo das als etwas schmählich gilt, ist jetzt Rußland.
Die Ideologie und die Propaganda liegen zugrunde der Staatlichkeit, ohne sie ist es keiner Staat, sondern ein Land der unverängstigten Idioten. Doch diese Wörter haben hier gegenwärtig nur die schlechten Begriffe.
Aber hol sie der Teufel, ich wollte mich über die Filme unterhalten. Mit der Zeit liebe ich sie mehr und mehr. Der interessante Inhalt, die großartige Schauspieler, die brillante Darstellung – diese Filme enthalten alles, was die viele Filme nicht haben. Ich wundere mich über jenem Fakt, dass die Ausländer der "Siebzehn Augenblicke" sehen und ihn lieben. Noch mehr es wundert mich, dass diese Leute aus Stammbevölkerung sind, und nicht aus Auswanderer von der Ex-UdSSR. Auch sind sie nicht aus die Länder von dem ehemaligen sozialistischen Block.
Jetzt diese Fernsehserie wird im Fernsehserie vorgeführt und natürlich sehe ich sie wieder. Sie bezaubert mich abermals, ebenso wie in dem ersten Mal. Und in dieser Zeit wird ich berückt mit diesem schnurrenden Kater, Walter Schellenberg in Vortrag von Oleg Tabakow. Die äußerliche Gleichartigkeit, die vitale Verkörperung laut der Meinung der Neffe des realen Schellenbegrs, Plus Reiz und Begabung von dem Schauspieler - alles hat seinen guten Grund, diese Rolle genial zu nennen.
Und ich pfeife auf jene, die mit mir nicht einverstanden sind.