Wenn man die Kontrastfarben zueinander anlegt, glänzen sie noch greller. Und die kontrastierende Personen im Film machen ebenso, bringende die Ausdruckskraft in eine Szene.
Ich schwärme die Episode in „Schield und Schwert“, die Szene des berauschten Gesprächs der zwei Abwehr Offizieren, Major Steinglitz und Hauptmann von Dietrich. Nur ihre Uniform ist identisch, aber ihre Stimmen, Äußere, Manieren, Arbeitsgriffe sind gegensätzlich.
Der Stimmkontrast ist erstaunlich; der wiederhallende tiefe Bariton des Majors und der quiekende Tenor des Hauptmanns bilden die Empfindung des Tauziehens.
Und die Hauptperson in dem Film, Johann Weiss, sagt nur drei Worte in dieser Episode. Aber vielleich ist er die Ohren, Augen and Hirn, die schweigen; doch saugen sie die Stimmen auf genauso wie ein Schwamm.